Radtouren

im wunderschönen Ötztal

Wer auch in seinem Urlaub nicht auf sein geliebtes Rad verzichten möchte, der findet in der Region zahlreiche Strecken. Wunderschöne Aussichten und viele Höhenmeter sind hier inklusive, aber auch weniger schwere Strecken sind hier genug vorhanden.

Rennradtour - Sölden -

Ötztaler Gletscherstraße zum Rettenbachgletscher

Als wahres Radhighlight gilt die Strecke von Sölden bis zum Rettenbachferner. Als höchster, über eine Straße erreichbarer, asphaltierter Punkt in den Alpen auf 2.830 Metern ist der Gletscher einer der anspruchsvollsten Orte für eine Rennradtour. Knapp dreieinhalb Stunden brauchen Sie hier für die zirka 30 Kilometer und nicht ganz 1.500 Höhenmeter, aber die Aussicht lohnt sich.

Schölder

Tour

Auf 23 Kilometern Strecke kommen hier alle Endurofans mit Lust auf Höhe und guter Kulinarik voll auf ihre Kosten. In knapp unter vier Stunden bewältigen Sie hier 912 Höhenmeter. Die mittelschwere Strecke gilt als Geheimtipp und sehr aussichtsreich auf die umliegenden Berge. Wie bei allen Mountainbike-Strecken empfiehlt sich hier eine gute Ausrüstung, um die Fahrt ideal genießen zu können.

Eembe Line

Bike Republic Sölden

Die leichte Tour ist 2 Kilometer lang und startet direkt bei der Mittelstation des Gaislachkogl. Mit einer Dauer von 20 Minuten ist die Strecke ideal für Anfänger und Ungeübte. Die flache Route besitzt keine Steigung und hält so die Voraussetzungen an Kondition und Kraft sehr gering. Hier können Sie die Liebe zum Radsport entdecken.

Route

Hochsölden

Auf einer Strecke von 17 Kilometern überwinden Radfahrer hier knapp über 700 Höhenmeter und haben neben den vielen Aussichtspunkten auch die Möglichkeit für eine Einkehr. Ohne Pause dauert das Befahren der Route knappe drei Stunden und gehört so zu den mittelschweren Strecken der Region.

Noch

nicht genug?

Hier noch mehr Radtouren im Ötztal entdecken.
 

Mehr erfahren