Timmelsjoch

Hochalpenstraße

Die Hochalpenstraße zum Timmelsjoch gilt als schönste Erfahrung für Biker und Radfahrer und ist bei einem Besuch im Ötztal ein absolutes Muss. 30 Kehren führen auf den höchsten Punkt auf 2.509 Metern Seehöhe. Von Schnee bis zu Schafen können Sie bei Ihrer Fahrt hier so Einiges entdecken – ein echtes Erlebnis eben!

Rennradtour

Sölden - St. Leonhard

Anspruchsvoll, atemberaubend schön und vielfältig wie kaum eine andere Strecke präsentiert sich die Route von Sölden nach St. Leonhard. Mit 108 Kilometern, 3.725 Höhenmetern und einer Dauer von acht Stunden ist diese Tour nur etwas für geübte und trainierte Radfans. Die halbe Strecke zum Pass und zurück ist aber ebenso ein Genuss.

5 Stationen

am Pass

Erleben Sie die Faszination Timmelsjoch auf 5 Stationen. Beginnend mit dem Steg an der Mautstation an dem Sie interessante Informationen und einen wunderschönen Ausblick bekommen. Die zweite Station ist der Schmuggler, ein begehbarer Würfel über die abenteuerliche Tradition des Schmuggels am Timmelsjoch. Als Nächstes können Sie das Passmuseum besuchen ehe Sie am Fernrohr ein 180°-Panorama auf den Naturpark genießen. Zu guter Letzt können Sie am Granat Ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen.

Pass mit

langer Geschichte

Zwischen dem Brenner und dem Reschenpass ist das Timmelsjoch, die tiefste unvergletscherte Kerbe im Alpenhauptkamm. In der Steinzeit verbrachten hier Hirten die Tage mit Ihren Tieren, ab dem Mittelalter wurde hier reger Handel mit den Südtirolern betrieben und auch heute ist der Pass ein wichtiger Übergang für die Menschen im Ötztal und Norditalien.